Zum Inhalt

m2s Einführung

Die m2s (machine to service) Funktion ist ein integraler Bestandteil der m2v Plattform und ermöglicht einen sicheren, weltweiten Zugriff auf Maschinen und Anlagen im Feld. Sie nutzt das OpenVPN-Protokoll und ein zertifikatsbasiertes Management, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Mit m2s hat der Benutzer Zugriff auf das Maschinennetz, als wäre er physisch vor Ort. Jeder Router generiert und verwaltet sein eigenes dediziertes Servicenetz innerhalb der m2s-Umgebung. Dies ermöglicht eine Trennung der Netzwerke bis auf Prozessebene und gewährleistet so eine hohe Sicherheit.

Erstellung von Servicenetzen

Servicenetze können nicht separat erstellt werden, sondern werden beim Anlegen eines neuen Routers automatisch erzeugt. Siehe Erstellung eines Routers Dieser Vorgang erfolgt in der Settings-App.

Sichtbarkeit

Das Servicenetz ist sichtbar:

  • In der Portal-App: Hier können VPN-Verbindungen aufgebaut werden und der Status der VPN-Verbindung überprüft werden.
  • In der Settings-App: Hier können Servicenetze eingeschränkt verwaltet werden.
  • In der Service-Server-App: Hier können Servicenetze komplett verwaltet werden.
Baum in der Service-Server-App

Workflow

graph LR

  A[Router<br> erstellen] --> B{Router}
  B --> C[Servicenetz wird<br> autom. generiert];
  D --> E{Zugriff auf Maschine}
  C  -->|Benutzer zuweisen| D[VPN-Einwahl]