Bearbeitung von Routern
Voraussetzungen
- Zugriff auf die Settings-App
Bearbeitung von Routern
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf den Eintrag "Router ".
- Suchen Sie aus der Liste den Router heraus, den Sie bearbeiten wollen. Es stehen Ihnen nun folgende Operationen zur Verfügung:
Operation | Beschreibung |
---|---|
Bearbeiten | Der Name, die MAC-Adresse/Token, der Standort, das Intervall sowie das Node-Red des Routers können angepasst werden. |
VPN | Die VPN-Einstellungen des Routers können abgerufen und bearbeitet werden. |
Archivieren | Nicht mehr benötigte Router können archiviert werden (inkl. aller davon abhängigen Objekte). |
Bearbeiten
Mit Klick auf öffnet sich ein neues Dialogfenster indem diverse Einstellungen des Routers angepasst werden. Dazu gehören der Name des Routers, die MAC-Adresse bzw. das Token, der Standort und das Überprüfungsintervall.
Für ServiceRouter Compact Router kann darüber hinaus die Node-RED-Funktionalität aktiviert oder deaktiviert werden.
Bitte beachten Sie, dass der Typ des Routers nach der Erstellung nicht mehr geändert werden kann. Dies dient der Konsistenz und Sicherheit der Router-Konfiguration.
VPN
Mit einem Klick auf das Symbol gelangen Sie zu den VPN-Einstellungen des Routers. Dort werden der VPN-Status des Routers und der Zeitstempel der letzten Verbindung angezeigt.
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Bearbeiten" können Sie die IP-Adresse des Servicenetzes und die Netzmaske des Servicenetzes ändern. Zusätzlich steht ein Kommentarfeld zur Verfügung, in dem Sie Anmerkungen oder zusätzliche Informationen hinterlegen können.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, den Mobilzugang zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dies bietet Flexibilität in Bezug auf die Konnektivität des Routers.
Archivieren
Mit einem Klick auf können Sie ausgewählte Router archivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Aktion vorher bestätigen müssen.