Erstellung von Node-RED
Node-RED ist ein flexibles Werkzeug, das entweder direkt auf einem Edge-Device (ServiceRouter V3, ER1601) oder als eigenständiger Dienst in der Cloud (ServiceRouter Compact) ausgeführt werden kann. Es ermöglicht das Abrufen von Daten (Messwerte, Meldungen, Alarme) von einer SPS und das pushen der Daten zur m2v Plattform.
Voraussetzungen
- Zugriff auf die Settings-App
Node-RED-Flow
Ein Node-RED-Flow ist eine Sammlung von Knoten, die miteinander verbunden sind, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. In diesem Kontext wird ein Flow automatisch von der m2v Plattform generiert, wenn eine Anfrage gestellt wird. Die Generierung basiert auf den Maschinen, die in der m2v mit dem Router verbunden sind.

Generierung eines Node-RED-Flows
Die Anfrage zur Generierung eines Node-RED-Flows kann auf zwei Arten erfolgen:
-
Direkt über die Weboberfläche des Routers für das Edge-Device. Hierzu muss der Benutzer auf die Router-Weboberfläche zugreifen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
-
Über den Dienst in der m2v. In diesem Fall muss der Benutzer auf die m2v Plattform zugreifen und dort die Anfrage stellen.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf den Eintrag "Node-RED : ".
- Suchen Sie aus der Liste das Node-RED heraus, die Sie generieren wollen und klicken Sie auf " Node-RED generieren"
In beiden Fällen wird der Flow automatisch generiert und ist bereit zur Verwendung, sobald die Anfrage bearbeitet wurde.
Router Vergleiche
Es ist wichtig zu beachten, dass der m2v-Dienst (ServiceRouter Compact) nur Daten von der SPS abrufen kann, wenn eine VPN-Verbindung besteht. Daher wird empfohlen, Node-RED auf dem Edge-Device mit einem ServiceRouter V3, oder einem ER1601 zu nutzen.
Hier ist ein Vergleich der beiden ServiceRouter:
Merkmal | ServiceRouter V3 | ER1601 | ServiceRouter Compact |
---|---|---|---|
Node-RED auf dem Gerät | Ja | Ja | Nein |
VPN-Verbindung erforderlich | Nein | Nein | Ja |
Automatische Flow-Generierung | Ja | Ja | Ja |
Jeder ServiceRouter V3 wird standardmäßig mit einer aktiven Node-RED-Instanz ausgeliefert. Als Grundvoraussetzung für die Nutzung muss in der m2v bereits ein Router mit der entsprechenden MAC-Adresse des ServiceRouters registriert sein.
Die MAC-Adresse des ServiceRouters kann in der Benutzeroberfläche des ServiceRouters unter dem Menüpunkt "Status-Logs" → "Netzwerk" eingesehen werden.
Die Konfiguration von Node-REDs kann über die Router-Benutzeroberfläche unter "Geräte" → "Node-RED" vorgenommen werden. Um die Konfiguration von der m2v Plattform zu beziehen, muss unter "Node-RED Konfiguration vom Server holen" die entsprechende URL (nur die Domain, ohne https://) eingegeben werden.
Um Daten über einen ServiceRouter Compact an die m2v senden zu können, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Der ServiceRouter Compact muss über eine VPN-Verbindung verfügen.
- In der Settings-App muss ein Router vom Typ SR Compact erstellt werden. Dabei muss die Option "Node-RED erstellen" aktiviert sein. Bei der Erstellung des Routers wird automatisch eine Node-RED-Instanz für den entsprechenden Router generiert.
- Zusätzlich muss in der Node-RED Instanz auf der m2v ein Zertifikat für dasselbe Servicenetz hochgeladen werden. Dies kann in der Settings-App im Navigationsmenü unter Node-RED auf der entsprechenden Zeile mit Klick auf "" erfolgen.