Report
Die Reportfunktion dient dazu, aus bestehenden Dashboards (z.B. Grafana), Berichte wahlweise im PDF Format, als Rohdatenexport oder einer Kombination aus beidem zu erzeugen.
Workflow
graph LR
A[Erstellung eines <br> Grafana-Dashboards] --> B{Dashboard}
B --> C[Erstellung eines Reports]
C --> D{Report}
D --> E[Berichte erzeugen]
-
Erstellung eines Grafana-Dashboards: Zunächst wird ein Dashboard in Grafana erstellt und konfiguriert.
-
Dashboard in der Settings-App: Das in Grafana erstellte und konfigurierte Dashboard wird in der Settings-App als Dashboard erstellt.
-
Erstellung eines Reports: Anschließend wird mit Hilfe von Report-Variablen ein Report erstellt. Dieser wird mit dem zuvor erstellten Dashboard in der Settings-App verknüpft.
-
Der Report wird nun regelmäßig zu den konfigurierten Zeitpunkten ausgeführt und an die Benutzer gesendet
Erstellung von Reports
Voraussetzung für die Erstellung eines Reports ist die Erstellung eines Dashboards, auf dessen Basis der Report erzeugt werden soll. Reports können ausschließlich für Dashboards vom Typ Grafana-Dashboards erzeugt werden.
-
Reports erstellen
Erstellen Sie neue Reports.
-
Reports bearbeiten
Passen Sie bestehende Reports an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Sichtbarkeit
Der Report ist sichtbar:
- In der Portal-App: Einem Standort zuvor zugeordnete Reports, tauchen in der Portal App im entsprechendem Standort, unter dem Reiter Reports auf. Hier hat der Benutzer, nach Auswahl eines Reports, eine Liste seiner Ausführungen, sowie die Möglichkeit den Report erneut herunterzuladen oder erneut zu versenden .
-
In der Settings-App: In der Settings-App können erstellte Reports angesehen und bearbeitet werden.
Reports in der Portal-App Reports in der Settings-App