Bearbeitung von Dashboards
Voraussetzungen
- Erstellung eines Dashboards
- Zugriff auf die Settings-App
Bearbeitung von Dashboards
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf den Eintrag "Dashboard ".
- Klicken Sie im Untermenü auf den Eintrag "Dashboard ".
- Suchen Sie aus der Liste das Dashboard heraus, das Sie bearbeiten wollen. Es stehen Ihnen nun folgende Operationen zur Verfügung:
Operation | Beschreibung |
---|---|
Details | Die Dashboarddetails können abgerufen und bearbeitet werden. |
Bearbeiten | Der Name und der Standort des Dashboards können angepasst werden. |
Archivieren | Nicht mehr benötigte Dashboards können archiviert werden. |
Dashboarddetails
Mit einem Klick auf das Symbol werden die Details eines Dashboards aufgelistet.
Allgemeine Informationen
Unter dem Reiter "Allgemeine Informationen" können Sie die bei der Erstellung des Dashboards angegebenen Daten einsehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Informationen wie den Namen, den Standort und den Link (falls vorhanden) des Dashboards zu ändern.
Layout
Für Dashboards des Typs "Cloud-Dashboard" lässt sich unter dem Reiter Layout das Layout des Dashboards erstellen und bearbeiten
Zuordnung
Unter dem Reiter "Zuordnung" können Sie einsehen, welchen Objekten das ausgewählte Dashboard zugeordnet wurde.
Bearbeiten
Mit einem Klick auf öffnet sich ein neues Dialogfenster. Hier können Sie den Namen und den Standort des Dashboards ändern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, für Sie relevante Informationen als Kommentar anzugeben.
Archivieren
Mit einem Klick auf können Sie das ausgewählte Dashboard archivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Aktion vorher bestätigen müssen.