Zum Inhalt

Erstellung von Dashboards

Voraussetzungen


Erstellung von Dashboards

In der m2v-App können Dashboards mit verschiedenen Dashboardtypen angelegt werden. Die Eigenschaften und Unterschiede der Dashboardtypen wurden im Kapitel Dashboardtypen näher erläutert.

Nachfolgend werden die Schritte für die Dashboarderstellung der einzelnen Typen erläutert.

  1. Klicken Sie im Navigationsmenü auf den Eintrag "Dashboard ".
  2. Klicken Sie im Untermenü auf den Eintrag "Dashboard ".
  3. Klicken Sie auf die "" Schaltfläche um ein neues Dashboard zu erstellen.
  1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zur Grafana-Website der m2v Plattform. Sie kommen darauf, indem Sie vor die URL grafana. schreiben, z.b. https://grafana.meine.cloud. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
  2. Klicken Sie auf das Plus-Symbol auf der linken Seite und wählen Sie "Dashboard". Ein neues, leeres Dashboard wird erstellt.
  3. Konfigurieren Sie das Dashboard in Grafana
  4. Navigieren Sie zum neuem Dashboard im Grafana und kopieren Sie den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers, z.B. https://grafana.meine.cloud/d/U3hAGkXnk/mein-neues-dashboard?kiosk=tv&orgId=26 (Der Link muss eine orgId enthalten)
  5. Navigieren Sie wieder zu Settings-App der m2v Plattform
  6. Klicken Sie im Navigationsmenü auf den Eintrag "Dashboard ".
  7. Klicken Sie im Untermenü auf den Eintrag "Dashboard ".
  8. Klicken Sie auf die "" Schaltfläche um ein neues Dashboard zu erstellen.
  1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zur Grafana-Website der m2v Plattform. Sie kommen darauf, indem Sie vor die URL grafana. schreiben, z.b. https://grafana.meine.cloud. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
  2. Klicken Sie auf das Plus-Symbol auf der linken Seite und wählen Sie "Dashboard". Ein neues, leeres Dashboard wird erstellt.
  3. Konfigurieren Sie das Dashboard in Grafana
  4. Navigieren Sie zum neuem Dashboard im Grafana und kopieren Sie den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers, z.B. https://grafana.meine.cloud/d/U3hAGkXnk/mein-neues-dashboard?kiosk=tv&orgId=26 (Der Link muss eine orgId enthalten)
  5. Navigieren Sie wieder zu Settings-App der m2v Plattform
  6. Klicken Sie im Navigationsmenü auf den Eintrag "Dashboard ".
  7. Klicken Sie im Untermenü auf den Eintrag "Dashboard ".
  8. Klicken Sie auf die "" Schaltfläche um ein neues Dashboard zu erstellen.
  1. Klicken Sie im Navigationsmenü auf den Eintrag "Dashboard ".
  2. Klicken Sie im Untermenü auf den Eintrag "Dashboard ".
  3. Klicken Sie auf die "" Schaltfläche um ein neues Dashboard zu erstellen.
  1. Klicken Sie im Navigationsmenü auf den Eintrag "Dashboard ".
  2. Klicken Sie im Untermenü auf den Eintrag "Dashboard ".
  3. Klicken Sie auf die "" Schaltfläche um ein neues Dashboard zu erstellen.

Neues Dashboard erstellen

Mit Klick auf die "" Schaltfläche öffnet sich ein neues Dialogfenster zum Erstellen eines Dashboards. Tragen Sie hier die erforderlichen Informationen ein und füllen Sie die notwendigen Felder aus.

Schlüsselwort Beschreibung Beispiel
Typ Wähle Sie aus der Liste "Cloud-Dashboard" aus. -
Name Bennenen Sie ihr Dashboard mit einem eindeutigen Namen. HPLC-02
Firma Bennenen Sie die Firma (Besitzer), die das Dashboard verwaltet. PharmaVita Solutions GmbH
Standort Bennenen Sie den Standort (Kunden), der Zugriff auf das Dashboard erhält. Heidelberg
Kommentar In dieses Feld können Sie relevante Informationen eintragen, die für zukünftige Referenzen nützlich sein könnten. Seriennummer: CHRX500-20240521-001
Schlüsselwort Beschreibung Beispiel
Typ Wähle Sie aus der Liste "Grafana" aus. -
Name Bennenen Sie ihr Dashboard mit einem eindeutigen Namen. HPLC-02
Firma Bennenen Sie die Firma (Besitzer), die das Dashboard verwaltet. PharmaVita Solutions GmbH
Standort Bennenen Sie den Standort (Kunden), der Zugriff auf das Dashboard erhält. Heidelberg
Link Geben Sie hier den aus Grafana erhaltenen Link ein um das in Grafana erstellte Dashboard mit der m2v-Platform zu verbinden. https://grafana.meine.cloud/d/U3hAGkXnk/mein-neues-dashboard?kiosk=tv&orgId=26 (Der Link muss eine orgId enthalten)
Kommentar In dieses Feld können Sie relevante Informationen eintragen, die für zukünftige Referenzen nützlich sein könnten. Seriennummer: CHRX500-20240521-001
Schlüsselwort Beschreibung Beispiel
Typ Wähle Sie aus der Liste "Grafana Mobile" aus. -
Name Bennenen Sie ihr Dashboard mit einem eindeutigen Namen. HPLC-02
Firma Bennenen Sie die Firma (Besitzer), die das Dashboard verwaltet. PharmaVita Solutions GmbH
Standort Bennenen Sie den Standort (Kunden), der Zugriff auf das Dashboard erhält. Heidelberg
Link Geben Sie hier den aus Grafana erhaltenen Link ein um das in Grafana erstellte Dashboard mit der m2v-Platform zu verbinden. https://grafana.meine.cloud/d/U3hAGkXnk/mein-neues-dashboard?kiosk=tv&orgId=26 (Der Link muss eine orgId enthalten)
Kommentar In dieses Feld können Sie relevante Informationen eintragen, die für zukünftige Referenzen nützlich sein könnten. Seriennummer: CHRX500-20240521-001
Schlüsselwort Beschreibung Beispiel
Typ Wähle Sie aus der Liste "Remote Verbindung" aus. -
Name Bennenen Sie ihr Dashboard mit einem eindeutigen Namen. HPLC-02
Firma Bennenen Sie die Firma (Besitzer), die das Dashboard verwaltet. PharmaVita Solutions GmbH
Standort Bennenen Sie den Standort (Kunden), der Zugriff auf das Dashboard erhält. Heidelberg
Link Klicken Sie auf "Create Connection Link" und ein neues Pop-Up Fenster öffnet sich
Kommentar In dieses Feld können Sie relevante Informationen eintragen, die für zukünftige Referenzen nützlich sein könnten. Seriennummer: CHRX500-20240521-001

Bevor Sie auf die Schaltfläche "Senden" klicken erstellen Sie mit Klick auf die Schaltfläche "Create Connection Link" eine Verbindung zum Remote-Device her. Es öffnet sich eine neues Dialogfenster. Füllen Sie die Felder entspreched aus:

Schlüsselwort Beschreibung Beispiel
Hostname Geben Sie den Hostnamen/ IP-Adresse der Remote-Maschine ein. server123, 192.168.155.1
Name Benennen Sie ihre Remote-Verbindung mit einem eindeutigen Namen. Remote-Verbindung-01
Passwort Geben Sie wenn das Passwort für die Remote-Verbindung ein. Passwort123
Port Geben Sie den Port für die Remote-Verbindung ein. 22
Protokoll Wählen Sie das Protokoll für die Remote-Verbindung aus der Liste (ssh, vnc, rdp, http). ssh
Router Wählen Sie den Router für die Remote-Verbindung aus. Router01
Benutzername Geben Sie den Benutzernamen für die Remote-Verbindung ein. Benutzer123
Schlüsselwort Beschreibung Beispiel
Typ Wähle Sie aus der Liste "Link" aus. -
Name Bennenen Sie ihr Dashboard mit einem eindeutigen Namen. HPLC-02
Firma Bennenen Sie die Firma (Besitzer), die das Dashboard verwaltet. PharmaVita Solutions GmbH
Standort Bennenen Sie den Standort (Kunden), der Zugriff auf das Dashboard erhält. Heidelberg
Link Geben Sie hier den Link zu einem externen Dashboard an.
Kommentar In dieses Feld können Sie relevante Informationen eintragen, die für zukünftige Referenzen nützlich sein könnten. Seriennummer: CHRX500-20240521-001

Nach dem Klick auf "Senden" erscheint das Dashboard in der Settings App. In der Settings-App kann das Dashboard anschließend bearbeitet werden. Um das Dashboard auch für Maschinen/ Firmen in der Portal-App verfügbar zu machen, ist es notwendig, die entsprechenden Maschinen/ Firmen bei der Zuordnung in den Dashboard Details auszuwählen.