Dashboard
Unter diesem Navigationspunkt haben Sie die Möglichkeit, Dashboards zu erstellen und zu verwalten. Dashboards ermöglichen die übersichtliche Darstellung von Mess-, Steuerwerten und Meldungen einer Maschine.
Dashboard
Erstellung von Dashboards
Die Erstellung eines Dashboards erfolgt in der Settings-App und ermöglicht die Festlegung eines Dashboard-Typs und anschließend die dashboardtypenspezifische Konfiguration z.B. die Verlinkung eines Grafana-Dashboards für den Typ Grafana, oder die Konfiguration eines Cloud-Dashboards direkt in der m2v-App.
-
Dashboards erstellen
Erstellen Sie personalisierte Dashboards zur Datenvisualisierung.
-
Dashboards bearbeiten
Passen Sie bestehende Dashboards an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Dashboardtypen
In der m2v-App können Dashboards mit verschiedenen Dashboard-Typen angelegt werden.
Dashboardtyp | Beschreibung |
---|---|
Cloud-Dashboard | Die Konfiguration eines Cloud-Dashboards erfolgt über die m2v. Nach Erstellung des Dashboards kann in den Details des Dashboards ein Layout erzeugt werden, welches im Dashboard-Editor konfiguriert werden kann. |
Grafana | Im Falle eines Grafana-Dashboards wird dieses unabhängig von der m2v in Grafana konfiguriert und anschließend bei Erstellung oder Bearbeitung eines m2v-Dashboards in diesem verlinkt. Hierbei ist wichtig, dass der Link, der aus dem Grafana kopiert wird, die 'orgId' enthält. |
Grafana Mobile | Das Grafana Mobile Dashboard wurde speziell für die Nutzung für mobilen Geräten optimiert. |
Remote Verbindung | Hier besteht die Möglichkeit, eine rdp- ssh- oder vnc- Verbindung zu einem Gerät im LAN-Bereich des Routers aufzubauen. |
Link | Hier kann ein Dashboard lediglich durch einen Link mit dem m2v-Dashboard verknüpft werden. |
Sichtbarkeit Dashboards
Dieser Abschnitt beschreibt, wo Dashboards sichtbar sind und wie ihre Sichtbarkeit gesteuert wird.
Portal-App
In der Portalansicht werden die Dashboards zu einer Maschine angezeigt. Um die Dashboards an dieser Stelle sichtbar zu machen, muss man die Zuordnung in der Dashboard Details zuweisen. Hierzu gibt es zwei Wege:
- Sie können in der Settings-App in den Dashboard Details im Reiter "Zuordnung" die entsprechenden Maschinen auswählen
- In der Dashboard-Vorlage muss der Haken
Dashboard im Portal auf Maschinenstandort
ausgewählt werden. Bei neu erstellten Dashboards der Vorlage wird die Zuodnung automatisch ausgewählt.

Settings-App
In der Settings-App haben Sie Zugriff auf alle vorhandenen Dashboards.
Dashboard Vorlagen
Die Dashboard-Vorlagen vereinfachen das Erstellen von Dashboards für Maschinen mit derselben Maschinen Vorlage (Serienmaschinen).
Auf Basis eines existierenden Dashboards wird eine Dashboard-Vorlage für eine Maschinenvorlage erstellt, die wiederum auf die entsprechenden Maschinen ausgerollt werden kann. Die Dashboard-Vorlage kann dann mittels eines sogenannten "Rollouts" auf eine oder mehrere Maschinen der Maschinen-Vorlage angewendet werden. Bei einem selektiven Rollout wird die Vorlage auf eine spezifische Maschine angewendet, während bei einem globalen Rollout die Vorlage auf alle Maschinen der Maschinen-Vorlage angewendet wird.
Dann werden für die Maschinen individuelle Dashboards anhand der Vorlage generiert. Änderungen der Dashboard-Vorlage können einfach auf die erzeugten Dashboards übertragen werden.
Workflow
graph LR
A[Dashboard erstellen] --> B{Dashboard}
B --> C[Dashboard-Vorlage <br> erstellen];
C --> D{Dashboard-Vorlage};
D -->|Globaler <br> Rollout| E
E[Dashboard-Generierung <br> für alle Maschinen <br> einer Maschinen-Vorlage]
D --> |Selektiver Rollout| F
F[Dashboard-Generierung für <br> einzelne Maschinen]
-
Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines Dashboards.
-
Nachdem das Dashboard erstellt wurde, wird eine Dashboard-Vorlage erstellt. Diese Vorlage dient als Blaupause für zukünftige Dashboards und enthält alle notwendigen Einstellungen und Parameter.
-
Sobald die Dashboard-Vorlage erstellt wurde, kann sie auf zwei Arten ausgerollt werden: global oder selektiv.
-
Bei einem globalen Rollout wird die Dashboard-Vorlage auf alle Maschinen einer bestimmten Maschinen-Vorlage angewendet. Dies bedeutet, dass alle Maschinen, die auf dieser Maschinen-Vorlage basieren, ein generiertes Dashboard erhalten.
-
Bei einem selektiven Rollout wird die Dashboard-Vorlage nur auf bestimmte Maschinen angewendet. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität und Kontrolle, da nicht alle Maschinen das gleiche Dashboard erhalten müssen.
Erstellung von Dashboard-Vorlagen
Die Erstellung einer Dashboard-Vorlage erfolgt in der Settings-App und ermöglicht das einfache generieren von Dashboards.
-
Dashboard-Vorlagen erstellen
Erstellen Sie Vorlagen, um die Erstellung zukünftiger Dashboards zu erleichtern.
-
Dashboard-Vorlagen bearbeiten
Ändern Sie bestehende Vorlagen, um sie an neue Anforderungen anzupassen.
Sichtbarkeit Dashboard-Vorlage
Die Dashboard-Vorlage ist sichtbar:
- In der Settings-App: Hier können Dashboard-Vorlagen erstellt und bearbeitet werden.
