Zum Inhalt

Maschinen

In der Settings-App besteht die Möglichkeit, eine Maschine mit einem Router zu verknüpfen. Im Gegensatz zu den Dashboards, bei denen direkt eine Instanz erstellt wird, ist es bei den Maschinen erforderlich, zunächst eine Maschinenvorlage zu erstellen.

Diese Maschinenvorlage enthält wichtige Informationen über die zu erfassenden Datenpunkte, die auszugebenden Meldungen und Alarm. Aus dieser Vorlage kann dann eine Maschine erstellt werden, die spezifisch auf die Anforderungen und Bedürfnisse Ihrer Produktionsumgebung zugeschnitten ist. Dies ermöglicht eine effiziente und zielgerichtete Datenerfassung und -auswertung.


Workflow

graph LR

    A[Maschinen-Vorlage <br> erstellen] --> B{Maschinen-Vorlage}
    B --> C[Maschinen-Vorlage <br> bearbeiten];
    B --> D;
    D[Maschine <br> erstellen] --> E{Maschine};
    E --> F[Maschine <br> bearbeiten]
    F --> E
    C  -->|Rollout von <br> Änderungen| E
    C --> B 
  1. Zuerst wird eine Maschinen-Vorlage erstellt.

  2. Nachdem die Maschinen-Vorlage erstellt wurde, kann sie bearbeitet werden, um ihre Einstellungen und Parameter anzupassen.

  3. Sobald die Maschinen-Vorlage fertiggestellt ist, kann eine Maschine erstellt werden. Diese Maschine basiert, auf der zuvor erstellten und bearbeiteten Maschinen-Vorlage.

  4. Nachdem die Maschine erstellt wurde, kann sie bearbeitet werden, um ihre Einstellungen und Parameter anzupassen.

  5. Änderungen an der Maschine können jederzeit vorgenommen werden, und diese Änderungen werden auf die Maschine angewendet.

  6. Änderungen an der Maschinen-Vorlage können auch auf die Maschine ausgerollt werden. Dies ermöglicht es, Änderungen an der Vorlage auf alle Maschinen, die auf dieser Vorlage basieren, zu übertragen.

  7. Nachdem Änderungen an der Maschinen-Vorlage vorgenommen wurden, kann die Vorlage erneut bearbeitet werden, und der Prozess beginnt von vorne.


Maschinen-Vorlage

Maschinen-Vorlagen werden für die Erstellung von Serienmaschinen genutzt.


Erstellung von Maschinen-Vorlagen

Die Erstellung einer Maschinen-Vorlage erfolgt in der Settings-App und ermöglicht die Spezifikation von Datenpunkten, Meldungen, Alarmen, Daten-Triggern u.a., auf deren Basis Maschinen erstellt werden können.

  • Maschinen-Vorlage erstellen


    Erstellen Sie Vorlagen für Ihre Maschinen.

    Anleitung anzeigen

  • Maschinen-Vorlage bearbeiten


    Passen Sie bestehende Maschinen-Vorlagen an Ihre spezifischen Anforderungen an.

    Anleitung anzeigen


Sichtbarkeit

Die Maschinen-Vorlage ist sichtbar:

  • In der Settings-App: Hier können Maschinen-Vorlagen erstellt und bearbeitet werden.

    Maschinen-Vorlagen in der Settings-App


Maschine

Maschinen werden über einen Router mit der m2v Plattform verbunden. Neben Metadaten können insbesondere Echtzeitdaten zu einer Maschine erfasst werden.

Diese können für die Erzeugung automatischer Meldungen und Alarme, sowie für die Erstellung von Dashboards genutzt werden. Maschinen-Vorlagen vereinfachen die Erstellung mehrerer ähnlicher Maschinen (Serienmaschinen).


Erstellung von Maschinen

Voraussetzung für die Erstellung einer Maschine ist die Erstellung einer Maschinen-Vorlage. Beide Vorgänge erfolgen in der Settings-App.

  • Maschinen erstellen


    Erstellen Sie neue Maschinen basierend auf Ihren Vorlagen.

    Anleitung anzeigen

  • Maschinen bearbeiten


    Passen Sie bestehende Maschinen an Ihre spezifischen Anforderungen an.

    Anleitung anzeigen


Sichtbarkeit

Die Maschine ist sichtbar:

  • In der Portal-App: Hier sind Dashboards, Meldungen und Reports einer Maschine abrufbar. Es können Reports generiert und heruntergeladen werden.
  • In der Settings-App: Hier können Maschinen erstellt und bearbeitet werden.

    Maschinen in der Portal-App

    Maschinen in der Settings-App