Bearbeitung von Dashboard-Vorlagen
Voraussetzungen
- Erstellung einer Dashboard-Vorlage
- Zugriff auf die Settings-App
Bearbeitung von Dashboard-Vorlagen
- Öffnen Sie die Settings-App
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf den Eintrag "Dashboard ".
- Klicken Sie im Untermenü auf den Eintrag "Dashboard Vorlage ".
- Suchen Sie aus der Liste die Dashboardvorlage heraus die Sie bearbeiten wollen. Es stehen Ihnen nun folgende Operationen zur Verfügung:
Operation | Beschreibung |
---|---|
Bearbeiten | Der Name der Dashboard-Vorlage kann angepasst werden. |
Archivieren | Nicht mehr benötigte Dashboard-Vorlagen können archiviert werden. |
Globaler Rollout | Es werden Dashboards für alle Maschinen erstellt, die dieselbe Maschinen-Vorlage verwenden wie die mit der ausgewählten Dashboard-Vorlage verknüpfte Maschinen-Vorlage. Zuvor erstellte Dashboards werden überschrieben. |
Dashboard-Vorlage aktualisieren | Die Dashboard-Vorlage wird auf Basis eines ausgewählten Dashboards aktualisiert. |
Dashboard erstellen | Generiert ein neues Dashboard für eine ausgewählte Maschine basierend auf der Dashboard-Vorlage. |
Bearbeiten
Mit Klick auf die "" Schaltfläche öffnet sich ein neues Dialogfenster zum Bearbeiten einer Dashboard-Vorlage. Tragen Sie hier die erforderlichen Informationen ein und füllen Sie die notwendigen Felder aus.
Hinweis
Die Startversion
und Endversion
hat Auswirkungen darauf, für welche Maschinen ein Dashboard generiert wird. Ist die Version der Maschine nicht in der entsprechenden Versionsbereich, wird für diese Maschine kein Dashboard generiert.
Schlüsselwort | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Name |
Bennenen Sie ihre Dashboard-Vorlage mit einem eindeutigen Namen. | Dashboard Vorlage Anlage XY-21 |
Dashboard im Portal auf Maschinenstandort |
Beschreibt, ob entsprechende Referenzen unter der Maschine in der Portal-App angezeigt werden. | - |
Standort |
Bestimmt die Firma, unter dem die generierten Dashboards angezeigt werden. Wenn das Feld leer gelassen wird, wird der Standort der jeweiligen Maschine beim Generieren des Dashboards verwendet. | Heidelberg |
Startversion |
Die Startversion der ausgewählten Dashboard-Vorlage, ab der die Dashboard-Vorlage gültig ist. | v0 |
Endversion |
Die Endversion der ausgewählten Dashboard-Vorlage, bis der die Dashboard-Vorlage gültig ist. | v6 |
Archivieren
Mit einem Klick auf können Sie die ausgewählte Dashboard-Vorlage archivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Aktion vorher bestätigen müssen.
Globaler Rollout
Führt einen globalen Rollout aus. Die Benennung der Dashboards erfolgt nach folgendem Schema: "Maschinenname_Dashboard-Vorlage Name"
Dashboard-Vorlage aktualisieren
Mit Klick auf öffnet sich ein neues Dialogfenster zum Aktualisieren der Dashboard-Vorlage. Sie können aus einer Liste verfügbarer Dashboards auswählen, welches Dashboard zur Aktualisierung der Dashboard-Vorlage verwendet werden soll.
Schlüsselwort | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Typ |
Wählen Sie den Dashboardtypen aus um die Ergebnisse zu filtern. | Grafana |
Dashboard |
Wählen Sie aus der Liste ein Dashbaord aus mit der die Dashboard-Vorlage überschrieben bzw. aktualisiert werden soll. | Dashboard KH87 |
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, bestätigen Sie Ihre Angaben durch Klicken auf "Senden". Dadurch wird die Dashboard-Vorlage mit den Informationen des ausgewählten Dashboards aktualisiert.
Dashboard erstellen
Mit Klick auf öffnet sich ein neues Dialogfenster zum Erstellen eines Dashboards für eine einzige Maschine. Sie müssen einen Namen für das Dashboard angeben und die Maschine auswählen, für die das Dashboard erstellt werden soll.
Schlüsselwort | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Name |
Bennenen Sie das zu erstellende Dashboard | Mein Dashboard |
Maschine |
Wählen Sie aus der Liste die Maschine aus, für die das Dashboard erstellt werden soll. | Maschine AX800 |
Nachdem Sie Ihre Angaben eingegeben haben, bestätigen Sie diese durch Klicken auf "Senden". Dadurch wird ein Dashboard auf Basis der Dashboard-Vorlage für die ausgewählte Maschine erstellt.